Fukushima - Freiburg: Rede von Axel Mayer am 28.3.2011
29.03.2011
Freiburg Rede von BUND-Geschäftsführer Axel Mayer Fukushima am 27.3.2011 um 18 Uhr (Sperrfrist), Demobeginn beim Bertoldsbrunnen(es gilt das gesprochene Wort)
Hallo Freiburg
Macht die Augen zu atmet durch
Riecht Ihr´s?
Schmeckeners?
Zwei fremde Gerüche sind in der Luft
ein unangenehmer Duft und ein angenehmer
Kirschblütenduft mit Bequerellen
Und Jasmin, ein Hauch Jasmin
Endlich
Endlich ein wenig Jasmin
Eine Jasmin-Revolution in Ägypten
Eine Jasmin-Revolution in Tunesien
und auch wenn es sich nicht vergleichen lässt
Ein Hauch Jasmin in Baden-Württemberg
Nach 57 Jahren CDU-Regierung
Nach Filbinger, Oettinger und Mappus
Wechsel
Demokratie lebt vom Wechsel
Dauerregierungsparteien (egal welcher Farbe) schaden der Demokratie
Und doch
trotz Wechsel
Keine Illusion
es gibt ein Zitat, das fälschlicherweise Tucholsky zugeschrieben wird.
„Sie glaubten sie seien an der Macht, dabei waren sie nur an der Regierung“
An der wirklich realen Macht sind Andere, an der Macht sind Konzerne
Her Brüderle ist nicht nur Politiker
Herr Brüderle ist ein Sprecher der Macht
Sprecher der Mächtigen
Darum braucht es Jasmin, darum braucht es uns
Schaut nach Amerika
Welche Hoffnung brachte Obama?
Welche Enttäuschung brachte Obama?
Wer hat die Macht?
Darum braucht es Jasmin, darum braucht es uns
Nach 57 CDU Jahren ist die Ministerialbürokratie, sind die Behörden fest in CDU Hand
Darum braucht es Jasmin, darum braucht es uns
Nach 57 CDU Jahren gibt es eine unglaubliche Verfilzung in unserem Land
Wenn der schwarze Filz im Land kompostierbar wäre,
dann könnte man damit alle Biogasanlagen im Land 10 Jahre lang betreiben
Darum braucht es Jasmin, darum braucht es uns
Hallo GRÜN-Rot
Geht an die Arbeit
Räumt auf
Atomausstieg jetzt
Energiewende jetzt
Nachhaltigkeit jetzt
Soziale Gerechtigkeit jetzt
Verspielt die Hoffnung nicht
Wir schauen entsetzt nach Japan
Wir haben mit vielem gerechnet
Wir haben irgendwann irgendwo einen GAU für möglich gehalten
Wir haben mit vielem gerechnet
Wir haben keinen GAU in vier Reaktoren für möglich gehalten
Wir haben keinen GAU bei einem Ballungsraum mit 35 Millionen Menschen für möglich gehalten
Ich habe mich ¾ meines Lebens mit der Atomkraft beschäftigt
Ich schaue manchmal die Nachrichten und denke ich möchte jetzt aus diesem bösen Traum aufwachen
Es kann nur ein Alptraum sein
Wir können uns die Folgen eines GAUS in einem so dicht besiedelten Land nicht vorstellen
Wir wollen uns die Folgen nicht vorstellen
Wann gibt es endlich konkrete Schritte zur
großräumigen Evakuierung von Schwangeren und Kindern?
Ich bin entsetzt über die Lügen der japanischen Betreiber
Ich bin entsetzt über die Lügen und Verharmlosungen der japanischen Regierung
Ich bin entsetzt über die Lügen der deutschen Atomkonzerne
Ich bin entsetzt über die Reaktionen unserer Bundesregierung:
„Der Betrieb von Atomkraftwerken funktioniert nur in Ländern, in denen die Verantwortlichen nicht damit rechnen müssen, im Falle eines schweren Unfalls zur Rechenschaft gezogen zu werden.“
Das gilt für Japan
Das gilt für Deutschland
Das gilt für Frankreich
Das gilt in der Schweiz
Wir Südbadener schauen mit Sorgen in die Schweiz
In Leibstadt steht ein Siedewasserreaktor genau wie in Fukushima
In Beznau stehen zwei Uralt-Reaktoren, älter als die Fukushima Reaktoren
In Benken gibt´s Pläne in einer viel zu dünnen Schicht Opalinuston ein Endlager für Atommüll einzurichten
Wir brauchen ein Endlager!
Wir brauchen ein sicheres Endlager für eine Million Jahre
Benken gibt diese Sicherheit nicht
Atommüll ist ein Verbrechen an der Zukunft
Auch in der Schweiz gibt es konservative Politiker.
Auch sie reden im Wahlkampf gerne vom Schutz der Heimat
Sie haben Tschernobyl und Fukushima nicht verstanden
Eine Atomunfall in einem schweizer AKW wäre schlicht das Ende von Heimat, das Ende der Schweiz
Wichtig.
Es sind nicht die „bösen Schweizer“ die alte AKW betreiben
Es sind die Atomkonzerne die AKW betreiben und der Gefahrstrom geht auch zur EnBW
Die Pläne zum Neubau von AKW in der Schweiz sind vom Tisch
Die Schrottreaktoren laufen noch
Am 22. Mai gibt’s in der Schweiz einen Strom
Am 22. Mai gibt’s in der Schweiz einen Menschenstrom gegen Atom
Wir werden grenzüberschreitend gemeinsam demonstrieren
Wir Südbadener schauen entsetzt nach Fessenheim
Dort steht der älteste französische Reaktor (mit Umweltzertifikat)
Dort steht ein nicht erdbebensicherer Reaktor
Dort steht ein technologischer Dinosaurier
Dort gibt es ein außen liegendes Abklingbecken
In den beiden Fessenheimer Reaktorblöcken entsteht jährlich die Radioaktivität von 1800 Hiroshimabomben
Wir leben in der dreißig Kilometer Zone
In Fukushima sollen die Menschen in der dreißig Kilometer Zone seit 10 Tagen im Keller sitzen
Die Nichtevakuierung dieser Menschen ist ein Verbrechen!
Unser Kataströphchenschutzplan ist eine Katastrophe
Eine Atomunfall in Fessenheim wäre schlicht das Ende von Freiburg
Die EDF will Fessenheim so lange betreiben bis dort zwei neue AKW stehen
Das werden wir nicht zulassen!
Fessenheim abstellen!
Jetzt!
Wichtig.
Es sind nicht die „bösen Franzosen“ die alte AKW betreiben
Es ist der Atomkonzern EDF der Fesseneheim betreibt und der Gefahrstrom geht auch zur EnBW
Vor dem Tschernobyl Jahrestag
am Ostermontag wird es viele Aktionen und Demos geben
Wenn die französischen Gruppen rufen geht’s am Ostermontag auf nach Fessenheim
Grenzüberschreitend solidarisch
nicht deutsch-dominant
Wenn die französischen Gruppen nicht nach Fessenheim rufen
Dann gibt’s Aktionen an allen Grenzbrücken
An allen Grenzbrücken von Straßburg bis Basel
(nicht an den gefährlichen Autobahnbrücken)
Ostermontag 5 nach 12 für eine halbe Stunde
grenzüberschreitend solidarisch
selbstbewusst, friedlich, gewaltfrei
Wir wollen nicht die Autofahrer ärgern
Wir wollen zeigen:
Ein GAU am Oberrhein und alle Brücken, alle Straßen wären dicht
Hallo Freiburg
Hier stehen wir
Hallo Freiburg
Wir freuen uns über Jasmin
Und dennoch
Wir tragen Asche, Trauer, Angst und Wut in unserem Herzen
Wir brauchen einen langen Atem
Wir brauchen den Atomausstieg
Wir brauchen die Energiewende
Wir brauchen Nachhaltigkeit
Das Zeitalter des Raubbaus muss zu Ende gehen
Die Green City ist ein kleines Stück auf dem richtigen Weg gegangen
Wir haben die globalen Zerstörungsprozesse in Freiburg ein wenig entschleunigt
Hallo Freiburg
Die größte Etappe auf dem langen Weg zu Nachhaltigkeit liegt noch vor uns
Eine kleine Auswahl: Reden von Axel Mayer, BUND-Geschäftsführer, Kreisrat, Vizepräsident TRAS
Die alemannischen Redebeiträge und die Vorträge finden Sie unten auf dieser Seite
Kein AKW in Wyhl - Kein Bleiwerk in Marckolsheim Ein persönlicher Rückblick von Axel Mayer auf die frühen Anfänge der Umwelt- und Klimaschutzbewegung. Hier geht's zum YouTube-Video.
Richtig wichtig! Ihnen gefällt diese Seite? Legen Sie doch einen Link: <a href="http://www.bund-rvso.de/fukushima-freiburg.html">Fukushima - Freiburg: Rede von Axel Mayer am 28.3.2011</a>