27. April | Freiburg: Zukunftsfähiges Deutschland durch Innovation und weniger Konsum
wo: Freiburg Deutschland erbringt seinen Beitrag zur UN-Agenda 2030, zu den Zielen nachhaltiger Entwicklung und zum Pariser Klimaschutzabkommen deutlich nicht. Damit Deutschland zukunftsfähig werden kann, muss eine Doppelstrategie verfolgt werden: Effizienzsteigerungen einerseits, veränderte Konsummuster und Lebensstile andererseits. Mit weniger Wachstum stellen sich allerdings verstärkt Verteilungsfragen und wird die Stabilität der Gesellschaft auf die Bewährungsprobe gestellt. Was kann getan werden?
28. April | Müllheim-Hügelheim: Besichtigung der Gärtnerei Piluweri
wo: Müllheim-Hügelheim Wussten Sie, dass im biologisch-dynamischen Anbau Präparate aus Kuhmist und Bergkristallen in feinstofflicher Dosierung verwendet werden? Kennen Sie den Unterschied zwischen einer samenfesten Gurkensorte und einer F1 Hybride?
Seit über 90 Jahren gibt es schon Demeter-Anbau, seit mehr als 20 Jahren die Gärtnerei Piluweri in Müllheim-Hügelheim, die seit dem ersten Tag an nach Demeter-Richtlinien bewirtschaftet wird.
Auf ca. 35 ha Freilandfläche und 9000 m² im geschützten Anbau werden ca. 70 verschieden Arten an Gemüse, Salaten, Kräutern, Kartoffeln und Erdbeeren ganzjährig kultiviert. Sämtliche Jungpflanzen für den eigenen Anbau und für Hobbygärtner werden im eigenen Betrieb angezogen. Die Produkte werden schwerpunktmäßig in der Region auf Wochenmärkten, über den eigenen Hausliefer-Service und Ab-Hof-Verkauf, an Naturkosthandel und die Gastronomie verkauft. Mehrfach ausgezeichnet und über die Region hinaus bekannt geworden, ist der Betrieb für sein nachhaltiges Betriebskonzept und seine Saatgut- und Züchtungsarbeit.
Nehmen Sie die Gelegenheit wahr, in einer kleinen Gruppe den Betrieb zu besichtigen, seine Arbeitsweise und Philosophie kenn zu lernen und Einblick in den Anbau hochwertiger, regionaler Lebensmittel zu bekommen.