Vortrag Präsentation: Atomkraft, AKW, KKW - Gefahren und Risiken
31.10.2012
Ein BUND - Vortrag : Atomkraft, AKW, KKW - Gefahren und Risiken
Auch wenn in Deutschland
nach und nach die ersten Atomkraftwerke abgestellt werden, sind die Gefahren von Atomanlagen noch lange nicht gebannt. Die weiter laufenden deutschen AKW und die grenznahen ausländischen Atomkraftwerke gefährden uns alle. Die Atomunfälle in Tschernobyl und Fukushima haben die globalen Gefahren der so genannten "friedlichen Nutzung der Kernenergie" noch einmal deutlich aufgezeigt.
Immer wieder gibt es BUND-Gruppen,
Bürgerinitiativen, Schüler und Schülerinnen, die zu "ihrem" AKW vor der Haustür einen Vortrag benötigen. Aus diesem Grund hat der BUND Regionalverband Südlicher Oberrhein einen Kurz-Vortrag (PDF) zu den Gefahren der Atomkraft erarbeitet. Es ist gezielt ein Kurzvortrag, der nur die wichtigsten Aspekte und die größten Gefahren (Radioaktivität im "Normalbetrieb", Atommüll, Unfallgefahren, Atomkraftwaffen und Alternativen) kurz aufzeigt.
Die vielen wichtigen anderen atomaren Risiken
und Themen können hier nachgelesen und als Ergänzung in "eigene Vorträge" eingebaut werden. Hier gibt es zusätzliche Infos zu jedem AKW in Deutschland, Frankreich und der Schweiz.
Unser Vortrag kann gerne und kostenlos verwendet, ergänzt und lokal weiterentwickelt werden.
Durch ganz Deutschland reisen, um Vorträge zu halten, ist nicht meine Sache. Ich bin hier am Oberrhein mit den grenznahen AKW in Fessenheim, Leibstadt, Beznau und den riskanten atomaren Endlagerplänen der Schweiz gut beschäftigt.
Über ein Feedback über Ihre Vorträge, über Presseartikel und ähnliches freuen wir uns natürlich...
1) Diese regionalen BUND-Internetseiten sind "altmodisch-textorientiert" und manchmal lang. Wir bieten keine modischen Infohäppchen, sondern wenden uns an die kleiner werdende Minderheit, die noch in der Lage ist längere Texte zu lesen und zu erfassen.
2) Wenn Sie hier "Die Wahrheit" suchen, werden Sie sie nicht finden. Es gibt sie nicht, "Die Wahrheit", sondern immer nur Annäherungen daran, Wahrheitsfragmente. Es wird Ihnen nichts übrigbleiben, als sich mit den "anderen Wahrheiten" auseinander zu setzen, um zu einer eigenen Meinung zu kommen. Verlassen Sie auch einmal den engen "Echoraum" der eigenen Meinung im Internet. Misstrauen Sie Wahrheitsverkündern! Haben Sie Mut, Ihren eigenen Verstand zu gebrauchen. Es gibt in diesem Land tatsächlich auch noch einige kluge, zumeist differenzierende Medien.
Richtig wichtig! Ihnen gefällt diese Seite? Legen Sie doch einen Link: <a href="http://www.bund-rvso.de/vortrag-praesentation-atomkraft-akw-kkw-.html">Vortrag Präsentation: Atomkraft, AKW, KKW - Gefahren und Risiken</a>